Vom Leben zum Buch – so ist es, eine Biografie schreiben zu lassen.

Biografie schreiben lassen

So gut wie jeder freut sich, wenn er sie hört. Aber kaum einer schreibt sie selbst auf: Erinnerungen. Dabei sind die eigenen Erlebnisse, Entwicklungen und Lebensgeschichten so einzigartig wie jeder Mensch. Höhen und Tiefen, unvergessliche Momente und prägende Begegnungen – sie beeinflussen nicht nur dein Leben, sondern oft auch zukünftige Generationen. Die eigene Biografie schreiben zu lassen ist so viel mehr als ein persönlicher Schritt. Es ist eine Weitergabe an die Nachwelt.

Doch wie ist es genau, sich eine professionelle Biografie schreiben zu lassen? Wie ist der Ablauf und mit welchen Kosten musst du rechnen? Das erfährst du in diesem Artikel.

Warum solltest du deine Biografie schreiben lassen?

Stell dir ein Familientreffen vor. Oma, Opa, Eltern, Tanten und Onkel erzählen von früher. Es ist wie ein Eintauchen in eine andere Welt. Und doch bist du mit dieser verbunden. Denn plötzlich erkennst du Zusammenhänge, verstehst die Geschichte von deiner Familie – und auch von dir selbst – besser. Geschichten schaffen Nähe, Verbundenheit und Emotionalität. Deine Biografie schreiben zu lassen ist damit mehr als eine Sammlung von Erinnerungen – es ist eine Möglichkeit für deine Nachfahren.

Die wichtigsten Gründe, warum Menschen ihre Biografie schreiben lassen:

  1. Erhalt: Erinnerungen verblassen mit der Zeit. Damit können auch wertvolle Geschichten für zukünftige Generationen verloren gehen. Durch eine Biografie bleiben diese Erlebnisse erhalten. Professionell erzählt sind sie für die Nachwelt authentisch, lebendig und nachhaltig.
  2. Inspiration: Jeder Mensch lernt in seinem Leben eigene Lektionen. Und doch können diese Inspiration, Motivation und Antrieb für andere sein. Besonders innerhalb der eigenen Familie.
  3. Emotionale Tiefe: Keine Lebensgeschichte verläuft ohne tiefe Emotionen, Entscheidungen und Schicksalsschläge. Lässt du deine Biografie schreiben, werden diese aufbewahrt und machen deine Lebensgeschichte nahbar, authentisch und wertvoll.
  4. Dokumentation: Biografien sind wichtige Quellen für die jeweilige Zeit, in der die Protagonisten gelebt haben. Je nach der einzelnen Lebensgeschichte dokumentieren sie große Weltgeschehnisse, den Alltag der Menschen, Denkweisen und wichtige Themen. In der Geschichtsforschung sind sie wichtige Quellen.
  5. Marketing: Gerade im Unternehmenskontext kann eine persönliche Biografie zum Branding-Instrument werden. Der Lebensweg prägender Persönlichkeiten spiegeln die Unternehmensentwicklung wider, schaffen Identität, Vertrauen und damit Kundenbindung.

Wer sollte sich eine Biografie schreiben lassen?

Eigentlich kann dieser Abschnitt kurz gehalten werden – denn jede Lebensgeschichte verdient eine Biografie. Doch es gibt Personengruppen, die sich gehäuft Biografien schreiben lassen.

Unternehmer:innen und Führungskräfte

Als Marketinginstrument, Inspirationsquelle oder als Familienvermächtnis – erfolgreiche Unternehmer:innen und Führungskräfte lassen sich häufig eine Biografie schreiben. Sie sind wertvolle Einblicke in Lebensläufe von Macher:innen und den Aufbau von Unternehmen.

Künstler:innen und Kreative

In der gesamten Menschheitsgeschichte waren Kreative aus Musik, Kunst, Schauspiel und Literatur häufig außergewöhnliche Persönlichkeiten mit bewegten Lebensgeschichten. Eine Biografie gibt tiefe Einblicke in ihre Gedankenwelten, Motivationen, Höhen und Tiefen.

Sportler:innen

Erfolge, Niederlagen und vor allem Disziplin – das sind meist die großen Themen, wenn Sportler:innen ihre Biografie schreiben lassen. Eine Heldenreise vom jungen Talent, gefeierten Star bis hin zum/r Trainer:in oder Berater:in inspiriert Nachwuchstalente und Fans.

Politiker:innen

Sie haben wegweisende Entscheidungen mitgetragen, exklusive Einblicke in Weltgeschehnisse gehabt und meist herausfordernde Ränkespiele durchlaufen müssen. Genau diese Aspekte machen Geschichten von Politiker:innen so spannend. Mit einer Biografie können sie eigene Sichtweisen erzählen und Ratschläge für die Zukunft geben.

Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens

Von den Royals bis hin zu C-Promis – die Bandbreite dieser Gruppe ist groß. Doch eines haben sie gemeinsam: Menschen lieben es, hinter die Kulissen ihres Lebens zu blicken. Wenn Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eine Biografie schreiben lassen, gehören sie häufig zu den Bestsellern des Jahres.

Privatpersonen mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten

Kommen wir von Glanz und Glamour zu tiefen Einblicken im privaten Raum. Mit Biografien werden innerhalb von Familien Erinnerungen geteilt, persönliche Bindungen gestärkt und wichtige Kenntnisse aufbewahrt.

Autobiografie vs. Biografie – ein Vergleich

Bisher haben wir uns mit dem Fall beschäftigt, eine professionelle Biografie durch eine/n Historiker:in oder Schriftsteller:in schreiben zu lassen. Daneben gibt es viele Persönlichkeiten, die selbst zum Stift gegriffen und ihre Lebenserinnerungen aufgeschrieben haben. Bei diesen Werken spricht man von Autobiografien.

Die entscheidenden Unterschiede dieser beiden Arten sind:

MerkmalAutobiografieBiografie
Autor:inDie Person selbstEine andere Person
PerspektiveErste PersonDritte Person
SubjektivitätHoch, persönliche SichtweiseNiedrig bis mittel, recherchiert und dokumentiert
SchreibstilIndividuell und emotionalErzählerisch, analytisch oder faktenbasiert
ZielgruppeFamilie, Freunde, ÖffentlichkeitÖffentlichkeit oder ausgewählte Lesergruppe
Tabelle: Eine Autobiografie selbst verfassen oder eine Biografie schreiben lassen – die Unterschiede der beiden Biografie-Arten.

Jede Art einer Biografie hat eigene Vor- und Nachteile. So ist eine Autobiografie beispielsweise meist hoch emotional und authentisch. Doch auch die Vorteile einer professionell erstellten Biografie liegen auf der Hand: Sie ist strukturiert, stilistisch einheitlich und tief recherchiert. Gerade wenn die beschriebene Person kein/e erfahrene/r Autor:in ist, profitiert sie von der Zusammenarbeit mit einem/r Biograf:in.

Die Mischform: Biografien von Ghostwritern schreiben lassen

Neben den beiden klassischen Arten von Biografien gibt es auch die Mischform: eine Biografie, die von Ghostwritern geschrieben wurde. Dabei handelt es sich scheinbar um eine Autobiografie – in der Ich-Form geschrieben, emotional, subjektiv und an Freunde und Familie gerichtet – doch sie wird von einer dritten Person geschrieben. In intensiven Interviews erzählt die beschriebene Person ihre Lebensgeschichte und der/die Autor:in schreibt diese in diesem Stil auf. Dabei verbinden sich die Vorteile der emotionalen Ansprache, der Authentizität, aber auch der klaren Struktur und der professionellen Schreibweise miteinander.

Eine Biografie schreiben lassen – der Prozess

Jede Biografie ist individuell – doch der Entstehungsprozess verfolgt klare Strukturen. Angelegt als Projekt und fachmännisch bearbeitet wird die Biografie zum hochwertigen und wertvollen Buch.

  1. Erstgespräch und Konzeptentwicklung: Möchtest du deine Biografie schreiben lassen, ist der erste Schritt ein Kennenlerngespräch mit dem/der Biograf:in. Ziele und Erwartungen werden besprochen, zentrale Fragen geklärt und anhand des ersten Inputs eine Struktur ausgearbeitet.
  2. Interviews und Materialsammlung: Ab sofort steht dein Leben im Mittelpunkt. In mehreren Interviewsessions, anhand von Briefen, Tagebüchern, Fotos und weiteren Dokumenten wird dein Leben nachgezeichnet. Dieser Schritt dauert in der Regel mehrere Wochen bis Monate.
  3. Texterstellung: Sobald alles erzählt und ausgewertet ist, beginnt die Texterstellung. Je nach gewünschtem Erzählstil entsteht eine emotionale (Auto-)Biografie, eine faktenbasierte Lebensgeschichte oder ein anderes Werk.
  4. Bearbeitung und Feinschliff: Das Manuskript ist fertig – doch deine Biografie noch nicht. Denn nun geht es an den Feinschliff. Zum ersten Mal liest du den erstellten Text, prüfst Strukturen und möglicherweise bereits Platzierungen von Bildern und Grafiken. Genieße diesen Moment. Doch sei auch kritisch, denn nun zählt dein Feedback. Steht der finale Text, wird er durch ein intensives Lektorat fehlerfrei und flüssig zu lesen gestaltet.
  5. Gestaltung: Ist die Texterstellung fertig, wird das Buch gestaltet. Du entscheidest über das Format, das Design und die zu nutzenden Bilder und Designelemente.
  6. Fertigstellung und Druck: Bist du wirklich begeistert vom Design (rechne auch hier mit mehreren Korrekturschleifen), wird die finale Datei erstellt. Das kann eine hochwertige PDF als E-Book oder auch die Druckdatei für einen professionellen Druck sein. So oder so: endlich hältst du deine fertige Biografie in den Händen. Was für ein Moment!

Was kostet es, eine Biografie schreiben zu lassen?

Die Kosten für eine Biografie sind sehr individuell. Sie richten sich nach der Länge, dem gestalterischen Aufwand, dem Rechercheaufwand und der Erfahrung des/der Biograf:in. Als grobe Übersicht kannst du von den folgenden Kosten ausgehen:

UmfangCa. Kosten
Einfach gestaltete Kurzbiografie mit 50 – 100 Seiten3.000 – 8.000 €
Gut gestaltete, mittelgroße Biografie (100 – 250 Seiten)8.000 – 20.000 €
Umfangreiche VIP-Biografie (professionell recherchiert, mit Interviews und einem Umfang von mehr als 200 Seiten)Ab 25.000 €
Tabelle: Eine Übersicht der Kosten für eine professionelle Biografie.

Eine Biografie ist eine Investition in deine eigene Lebensgeschichte und dein Vermächtnis. Es soll ein Werk werden, das Generationen überdauert. Wäge daher gut ab, ob du wirklich auf Qualität verzichten oder nicht doch lieber ein hochwertiges Buch hinterlassen möchtest.

Eine Biografie schreiben lassen und Erinnerungen bewahren

Möchtest du eine Biografie schreiben lassen, dann wählst du mehr als ein Buch. Du entscheidest dich dazu, ein Stück gelebte Geschichte zu kreieren, deiner Familie, Freunden und/oder der Öffentlichkeit tiefe Einblicke zu hinterlassen und eine Quelle für die künftige Geschichtsforschung zu schaffen. Von dem Wert für dich persönlich ganz zu schweigen.

Du möchtest deine Lebensgeschichte festhalten, aber bist dir noch unsicher, was der richtige Weg ist? Lass uns unverbindlich sprechen. Gerne unterstütze ich dich auf dem Weg zu deiner eigenen Biografie. Deine Erinnerungen sind wertvoll und deine Geschichte verdient es, erzählt zu werden. Lass uns sprechen.

FAQs

Wie läuft es ab, wenn ich eine Biografie schreiben lassen möchte?

Der Prozess beginnt mit einem Erstgespräch, in dem Ziele und Erwartungen besprochen werden. Danach folgen Interviews und Materialsammlung, um die Lebensgeschichte strukturiert aufzubereiten. Der/die Biograf:in schreibt den Text, der im Anschluss überarbeitet und lektoriert wird. Abschließend wird das Buch gestaltet und kann als gedruckte Biografie oder E-Book veröffentlicht werden.

Was kostet es, eine Biografie schreiben zu lassen?

Die Kosten hängen vom Umfang und der gewünschten Qualität ab. Eine Kurzbiografie (50–100 Seiten) kostet ca. 3.000–8.000 €, eine mittelgroße Biografie (100–250 Seiten) zwischen 8.000–20.000 € und eine umfangreiche VIP-Biografie beginnt bei 25.000 €. Professionelle Biograf:innen investieren viel Zeit in Recherche, Interviews und Schreibstil, weshalb die Qualität entsprechend hoch ist.

Wie lange dauert es, eine Biografie schreiben zu lassen?

Die Dauer hängt von der Länge und dem Detailgrad ab. Eine einfache Biografie kann in 3 – 6 Monaten fertiggestellt sein, während umfangreiche Lebensgeschichten mit vielen Interviews und Recherchen 6–12 Monate oder länger dauern können. Der genaue Zeitrahmen wird individuell mit dem/der Biograf:in besprochen.

Für wen lohnt es sich, eine Biografie schreiben zu lassen?

Das hängt von deinen Schreibfähigkeiten, deiner Zeit und deinen Erwartungen ab. Eine selbst geschriebene Autobiografie ist persönlich, kann aber unstrukturiert sein. Eine professionell geschriebene Biografie bietet eine klare Struktur, einen hochwertigen Schreibstil und eine tiefgehende Dokumentation deiner Geschichte. Alternativ gibt es auch Ghostwriting, bei dem du deine Geschichte erzählst, aber ein/e professionelle/r Autor:in sie für dich aufschreibt.

Sollte ich meine Biografie selbst schreiben oder von einem Profi schreiben lassen?

Eine Biografie kann für Unternehmer:innen, Führungskräfte, Künstler:innen, Sportler:innen, Politiker:innen oder Personen mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten interessant sein. Auch Privatpersonen, die ihre Erinnerungen für ihre Familie bewahren möchten, profitieren davon. Jede Lebensgeschichte ist einzigartig und verdient es, professionell erzählt zu werden.

CATEGORIES:

Uncategorized

Tags:

No responses yet

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert