Das Jubiläum deiner Firma. Jetzt wird Geschichte zum Habitus.

Jubiläum deiner Firma

Ein Moment, in dem du alles zeigen kannst. Der untermauert, wer du warst, wer du bist und wer du sein wirst. Das Jubiläum deiner Firma muss ein Statement sein. Ein seltener Kommunikationsschatz, der emotional fesselt und strategisch wirkt.

Die schlechte Nachricht ist: Genau das sind Firmenjubiläen oft nicht. Viele Unternehmen vergeuden die Chancen, die ein rundes Jubiläum mit sich bringt. Eine kurze Aufzählung von Meilensteinen, ein kleiner Festakt und eine kurze, lieblose Pressemitteilung. Das war’s.

Damit dir das nicht passiert, zeige ich dir in diesem Blogbeitrag, wie du dein Jubiläum nutzen kannst, um Haltung zu zeigen, Kund:innen und Mitarbeiter:innen zu begeistern und deine Marke dauerhaft zu stärken.

Wieso feiern wir Jubiläen von Firmen?

Schon seit Urzeiten verehren Menschen bedeutende Tage. Was mit kulturellen Ritualen rund um Naturereignisse begonnen hat, hat sich schnell zu Feiern von außergewöhnlichen Gelegenheiten entwickelt. Und genau das ist das Jubiläum deiner Firma: eine außergewöhnliche Gelegenheit. Es zeigt, dass dein Unternehmen durchgehalten hat, das es gelernt hat mit der Zeit zu gehen, das es auch Krisenzeiten überstanden hat. Darauf solltest du stolz sein und diese Punkte strategisch für dein Marketing nutzen. Egal ob 25, 50 oder 100 Jahre, ein Jubiläum ist relevant und gehört spannend, emotional und professionell kommuniziert.

Was sind die klassischen Fehler bei einem Firmenjubiläum?

Viele Unternehmen sehen das eigene Jubiläum zwar als wichtigen Anlass, doch setzen sie es häufig nur halbherzig um. Die häufigsten Fehler, die du für dein Firmenjubiläum vermeiden solltest, sind:

  • Rein intern gedacht: Das interne Grillfest ist nett gedacht, bringt deinem Marketing aber nichts.
  • Kein roter Faden: Schnell eine kleine Broschüre gedruckt und den Sektempfang hinter sich gebracht. So ein Jubiläum braucht niemand und es ist schnell wieder vergessen.
  • Meilensteine statt Emotionen: Eine Chronik oder ein Zahlenstrahl sind keine Geschichte. Mit Jahreszahlen zeigst du keine Haltung und bindest weder Kund:innen noch Mitarbeitende.
  • Vergangenheit ohne Zukunft: Erzähl nicht nur was war, sondern trau dich auch nach vorne zu blicken. Wo siehst du dein Unternehmen in 5 Jahren? Was sind Ziele und Entwicklungen? Male ein Bild der Zukunft, das auf deiner Historie aufbaut.
  • Kurzfristig gedacht: Das Jubiläum deiner Firma ist kein Moment, sondern ein Aufbruch. Nutze den Schwung und schaffe aus der ersten Kampagne langfristige Strukturen und Content-Säulen.

5 Chancen, das Jubiläum deiner Firma strategisch zu nutzen

Nur weil Fehler vermieden werden, wird nicht direkt alles richtig gemacht. Schauen wir uns also an, was du tun solltest, um dein Firmenjubiläum nicht nur als einmalige Feier, sondern als erfolgreiche Kommunikationsstrategie zu nutzen.

Nutze Geschichten und keine Meilensteine

Wann ein Unternehmen gegründet wurde, wann der letzte große Umzug war oder die Geschäftsführung wechselte, das wird oft und gerne betont. Doch warum das alles geschah, welche Schicksale und Herausforderungen mit den Umbrüchen verbunden waren, das wird oft vergessen. Dabei sind es genau diese Geschichten, die du erzählen solltest. Zeige, wie deine Unternehmenswerte entstanden sind, warum ihr am heutigen Standort seid, und kreiere aus deiner Historie eine echte Markenhaltung.

Erschaffe Markenbotschafter:innen

User generated Content ist besonders authentisch und damit im Marketing mittlerweile eine echte Größe. Was ganze Marketing-Abteilungen in mühevoller Arbeit mit Influencer:innen auf die Beine stellen, lässt sich im History Marketing hervorragend umsetzen. Lass zum Jubiläum deiner Firma deine Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Partner:innen zu Wort kommen. Welche Erinnerungen verbinden sie mit deinem Unternehmen? So entsteht eine emotionale Verbindung zu deinem Betrieb, die Influencer nicht besser aufbauen können.

Denke an innen UND an außen

Es gibt sie noch, die Unternehmen, die das Jubiläum als reine Marketing-Kampagne für Sales ansehen. Oder ganz im Gegenteil ausschließlich eine kleine interne Feier veranstalten. Dabei gehört beides zu einem erfolgreichen Firmenjubiläum. Greife die entwickelte Strategie auf und erstelle Formate, die intern und extern begeistern. Denn nur ganzheitliche Kommunikation schafft Mitarbeiterbindung, Interesse bei der Öffentlichkeit und Kundenvertrauen.

Setze auf Formate, die nicht jeder hat

Für den Kugelschreiber mit Jubiläums-Logo gibt es schon lange keinen Applaus mehr. Genauso wenig für die 500-seitige Chronik oder den Meilenstein-Zeitstrahl auf der Unternehmens-Website. Werde stattdessen kreativ und nutze moderne Möglichkeiten. Wie wäre es beispielsweise mit einem begehbaren Zeitstrahl direkt in der Firmenzentrale oder auf der Jubiläums-Veranstaltung? Oder einem virtuellen Interview mit der Gründerfamilie? Mehr innovative Ideen findest du auch im nächsten Abschnitt.

Nutze das Jubiläum deiner Firma nachhaltig

Ich habe es schon erwähnt: das Jubiläum deiner Firma ist keine Tagesveranstaltung. Es ist die Möglichkeit für eine nachhaltige Kommunikationsstrategie. Starte schon vorher mit historischen Inhalten, einem Countdown oder Blicken hinter die Kulissen. Und nach dem Jubiläum? Nutze die recherchierten Geschichten für regelmäßigen Content rund um deine Unternehmenshistorie. Denn echte Geschichten werden nie alt.

Jetzt wird’s innovativ: Ideen für dein Firmenjubiläum, die nicht jeder hat

Außergewöhnliche Formate machen dein Jubiläum erst richtig besonders. Überraschende und hochwertige Erlebnisse und Produkte bleiben im Gedächtnis und lassen dein Firmenjubiläum noch lange nachhallen. Hier kommen einige Ideen.

Verschicke Zeitreise-Boxen

Statt eines generischen Kundengeschenks, darf es ruhig einmal der Blick in die Vergangenheit – oder auch die Zukunft – sein. Packe eine Box mit historischen Bildern, einem Brief vom Gründer, einem Originalprodukt vergangener Zeiten oder einer Mini-Broschüre, wie sie in 20 Jahren erscheinen könnte. So wird das Jubiläum emotional, haptisch und unvergesslich.

Live-Zeitreisen auf Social Media

Wie war das damals in den 80er-Jahren bei dir im Büro? Wie wurde gearbeitet? Welche Kleidung getragen? Welche Themen besprochen? Zeige es mit Reels auf Instagram, kurzen Videos auf TikTok oder direkt mit einer Mini-„Dokumentation“ auf YouTube oder deiner Website.

Dein Zeitstrahl in die Zukunft

Wenige machen es schon, aber viele noch nicht: sie nutzen ihre Historien-Seite auch als Fenster in die Zukunft. Egal ob digital oder analog, beziehe die geplanten Entwicklungen und Möglichkeiten mit in das Jubiläum deiner Firma ein. Springe interaktiv in dein Unternehmen in 15 Jahren und zeige, wie Werte und Unternehmenscharakter weitergetragen werden.

Mein Zusatztipp: Lass Mitarbeitende und enge Kund:innen ihre Ideen einreichen. Das macht das Projekt interaktiv und vielfältig. Zusätzlich greift wieder das Stichwort User generated Content.

Interviewe deine Gründer:innen

Der Gründungsmythos einer Firma ist oft sehr präsent. Aber was waren wirklich die Gedanken der Gründer? Oder deren Nachfahren? Lass es sie mithilfe von KI selber erzählen. Sei dabei authentisch und nutze Briefe, Aufzeichnungen und Erinnerungen als Basis für das Interview.

Alternative Geschichten für das Jubiläum deiner Firma

Was wäre eigentlich gewesen, wenn…? Hast du dir diese Frage schon einmal in Bezug auf dein Unternehmen gestellt? Hätte jemand vor 60 Jahren eine andere Entscheidung getroffen, wie würde der Betrieb heute aussehen? Spiel diesen Gedanken einmal durch und erzähl von alternativen Zeitsträngen. Das fesselt nicht nur die User, sondern generiert vielleicht sogar Ideen für die Zukunft.

So geht Firmen-Jubiläum: Was andere daraus gemacht haben und was du davon lernen kannst

Seit einigen Jahren erkennen immer mehr Unternehmen die Chancen, die in der eigenen Historie stecken. Spätestens, seitdem die Marketing-Trends hin zu Authentizität, Einzigartigkeit und Expertenstatus gehen. Diese Entwicklung hat bereits viele herausragende Firmenjubiläen hervorgebracht. Zwei davon schauen wir uns heute genauer an.

Miele – von der Butterschleuder ins Jahr 2024 und weiter

125 Jahre Innovationskraft, konsequente Markenführung und ein klarer Blick nach vorne: Miele hat gezeigt, wie History Marketing heute geht. Die Jubiläumskampagne war nicht nur ein Rückblick auf das Erreichte, sondern ein Statement: Wir bleiben eine Marke, die Maßstäbe setzt. Alles unter dem Motto „Immer besser“. Was auf den ersten Blick nach modernem Marketing-Sprech klingt, wird im zweiten Moment zur echten Markenidentität. Denn schon im Gründungsjahr 1899 standen diese Worte auf den ersten Butterschleudern, die Miele damals produzierte. Mit zum Jubiläum gehörten ein Film, der Mieles Haltung visuell auf den Punkt bringt, sowie eine crossmediale Kampagne, die intern wie extern für Gänsehautmomente sorgte. Was du daraus lernen kannst? Verliere dich nicht in Jahreszahlen, sondern mach aus Geschichte eine Vision.

Netzsch – Homestorys, die bewegen, Filme, die verbinden

Für sein 150-jähriges Jubiläum hat NETZSCH bewiesen, wie ein Firmenjubiläum strategisch, emotional und global gedacht werden kann. Im Mittelpunkt standen immer: die Menschen hinter der Marke. Besonders eindrucksvoll waren die „Homestories“. Ein Handy wurde rund um die Welt geschickt und Mitarbeitende aus fünf Ländern filmten sich selbst – geführt durch smarte Storytelling-Anleitungen. Entstanden sind emotionale Kurzfilme, die zeigen, was „Proven Excellence“ im Arbeitsalltag weltweit bedeutet. Begleitet wurde das Ganze von hochwertigen Medien wie einem Jubiläumsmagazin, einer Ausstellung, Events und einer digitalen Kampagne. Die Lehre für dein Jubiläum? Große Marke entsteht durch Nähe, nicht durch Hochglanz.

Jedes Jubiläum deiner Firma gibt es nur einmal. Mach es einzigartig.

Vor 25 Jahren hattet ihr schon eine Jubiläumsfeier. Und auch in 10 Jahren feiert deine Firma wieder Jubiläum. Warum solltest du also jetzt so viel anders machen? Ganz einfach: Weil jeder Anlass, jedes Event, jedes Format und jedes Jubiläum einzigartig ist. Möchtest du Mitarbeitende und Gäste, die sich an eine Feier von vor 25 Jahren erinnert fühlen? Oder möchtest du zeigen, wer dein Unternehmen heute ist? Was es jetzt gerade stark macht und wie der Weg hin zum Heute war? Es ist deine Chance, jetzt Haltung zu zeigen, Mehrwert zu schaffen und Geschichte zu schreiben. Wie dein Jubiläum kreativ, nachhaltig und besonders wird, dafür hast du nun Ideen und Anregungen bekommen. Jetzt kommt es darauf an, zu starten. Wenn dir das noch schwer fällt, dann lass uns sprechen. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie für das Jubiläum deiner Firma, die begeistert und performt.

FAQ

CATEGORIES:

Uncategorized

Tags:

No responses yet

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert