Ein Moment, in dem du alles zeigen kannst. Der untermauert, wer du warst, wer du bist und wer du sein wirst. Das Jubiläum deiner Firma[…]
Stell dir vor du kommst auf die Jubiläums-Website eines Traditionsunternehmens aus der Landwirtschaft. Du erwartest das Übliche: einen netten Gründungsmythos, unterhaltsame Anekdoten und emotionale Bilder.[…]
Stell dir vor du müsstest deine Lieblingsmarke wechseln. Plötzlich schmeckt der Kaffee anders, dein Shampoo riecht fremd und deine T-Shirts sitzen einfach nicht richtig. Klingt[…]
Menschen merken sich Geschichten 22-mal besser als Fakten. Und welche Geschichten sind spannender als die, die wirklich passiert sind? Genau hier setzt Geschichtsmarketing an. Es[…]
Menschen lieben Geschichten. Sie inspirieren, erzählen von Aufstiegen und Niedergängen und zeigen neue Perspektiven. Geschichten verbinden Menschen miteinander, fesseln und schaffen Vertrauen. Eine gute Firmenchronik[…]
So gut wie jeder freut sich, wenn er sie hört. Aber kaum einer schreibt sie selbst auf: Erinnerungen. Dabei sind die eigenen Erlebnisse, Entwicklungen und[…]
Was liebt Google? Inhalte, die Nutzer fesseln – informativ, gut strukturiert und mit den richtigen Keywords versehen. Genau hier setzt History SEO an. Sie nutzt[…]
Häufig nutzen Unternehmen ihre Geschichte – ihre Corporate History – nur dann, wenn es akut wird. Jubiläumsjahre sind das klassische Beispiel. Hin und wieder wird[…]
Eine Geschichte zu erzählen ist wie auf eine Reise zu gehen. Gute Unternehmensgeschichten erzählen von Helden, Abenteuern und Ideen. Sie erzählen nicht von Jahreszahlen. Doch[…]
Wie wichtig eine hervorragende digitale Positionierung für den Unternehmenserfolg ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Doch nicht immer reichen die internen Ressourcen aus, um[…]