So gut wie jeder freut sich, wenn er sie hört. Aber kaum einer schreibt sie selbst auf: Erinnerungen. Dabei sind die eigenen Erlebnisse, Entwicklungen und[…]
Was liebt Google? Inhalte, die Nutzer fesseln – informativ, gut strukturiert und mit den richtigen Keywords versehen. Genau hier setzt History SEO an. Sie nutzt[…]
Häufig nutzen Unternehmen ihre Geschichte – ihre Corporate History – nur dann, wenn es akut wird. Jubiläumsjahre sind das klassische Beispiel. Hin und wieder wird[…]
Eine Geschichte zu erzählen ist wie auf eine Reise zu gehen. Gute Unternehmensgeschichten erzählen von Helden, Abenteuern und Ideen. Sie erzählen nicht von Jahreszahlen. Doch[…]
Wie wichtig eine hervorragende digitale Positionierung für den Unternehmenserfolg ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Doch nicht immer reichen die internen Ressourcen aus, um[…]
Für manche ist es die Traumvorstellung, andere denken mit großer Skepsis daran: vollautomatisierte Inhaltserstellung durch KI im Content Marketing. Dabei sind wir gefühlt gar nicht[…]
45% aller Unternehmen weltweit haben 2024 ihr Budget für Content Marketing erhöht. Nur 6% haben es verringert. Content Marketing ist nicht mehr länger ein Trend[…]
Du bist in einem Raum voller Menschen. Du schreist, aber niemand hört dir zu. Du wirst nicht einmal gesehen. So ist es, wenn du Content[…]
Die Bedeutung von historischem Storytelling im modernen Marketingmix Erfolgreiche Kommunikation wird für Unternehmen immer herausfordernder. Welche Zielgruppen sind relevant? Welche Ansprache sollte genutzt werden? Und[…]